Wahre Begeisterungsstürme verabschiedeten die „Händlerin der Worte“, die die Teuringer Grundschüler und ihre Lehrerinnen zu einer Deutschstunde der unvergesslichen Art in das Kulturhaus Mühle einlud.

Über die Bedeutung der Artikel „der, die, das“ half der sogenannte Artikelomat weiter. Doch wehe, wenn dieser nicht mehr richtig funktioniert, dann wird aus „die Leiter“ plötzlich „Der Leiter ist nicht mehr zu gebrauchen“, worüber sich die Zuschauer köstlich amüsierten. Weiter ging es mit einer Lerneinheit zum Thema „Teekesselchen“, die als Teamwork famos gelöst wurden. Egal ob „Strauß“, „Hahn“, „Nagel“ oder „Birne“, die beiden Bedeutungen der Wörter waren schnell herausgefunden. Spannend wurde es dann beim längsten Wort in ihrem Marktstand, welches die Händlerin für einen Müslihersteller konzipierte: „Erdbeerknusperhaferflockensensationsgeschmackserlebnis“ wäre noch käuflich zu erwerben. Gefährlich waren die Zungenbrechern, die wohl überlegt und vorsichtig ausgesprochen werden müssen, um nicht einen wochenlangen Gipsverband im Mund zu riskieren. Das „chinesische Schüsselchen“ sowie „die zischenden Schlangen mit den zwitschernden Vögeln in den Zwetschgenbäumen“ gelang mit etwas Übung und tänzerischer Unterstützung allen. Weitere Wissensvermittlung an die Schüler erfolgte bzgl. der Betonung von Wörtern sowie nicht käuflichen Wörtern wie „Glück“, „Freundschaft“ oder „Zeit“.

Viel zu schnell war diese kurzweilige und lehrreiche Unterrichtsstunde vorbei. Die „Händlerin der Worte“, die von Sabrina verkörpert wurde, beeindruckte mit einem Gesamtkunstwerk aus Schauspiel, Gesang und Regie. Wir konnten es kaum glauben, dass sie erst seit Januar 2025 mit diesem Stück auf Tour geht. Ein großes Kompliment für diese prima Leistung! Der Förderverein Teuringer-Tal-Schule, der die Theateraufführung finanziert hat, freut sich, dass die Kinder viel Spaß bei dieser Form des Deutsch-Unterrichts und der tollen Theateratmosphäre in der Mühle hatten. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die Gemeinde, die uns wieder das Kulturhaus zur Verfügung stellte und die wertvolle Unterstützung vor Ort durch die Hausmeister.

Das längste Wort der Welt

Bild 2 von 9

Die Händlerin der Worte