Bereits zum 5. Mal machte sich der Nikolaus mit seinem treuen Kutscher auf den langen Weg an die Teuringer-Tal-Schule. Alle Grundschüler stellten sich aufgeregt auf dem Pausenhof auf, als der Nikolaus in seiner Kutsche vorfuhr. Zuerst durften die Kinder der Klasse 2b ein Nikolausgedicht aufsagen. Danach brachte die Klasse 2a den Nikolaus mit einem Rap über den Weihnachtsmann im Fitnessstudio richtig ins Schwitzen. Im Anschluss beantwortete er einige Fragen, die die Kinder der Teuringer-Tal-Schule gesammelt hatten, z.B. über die richtige Bartpflege und darüber, ob auch der Nikolaus einen Lieblingslehrer oder -lehrerin hatte. Der Nikolaus erinnerte die Kinder auch daran, sich immer nett zu begrüßen und zu verabschieden, Bitte und Danke nicht zu vergessen und aufeinander achtzugeben. Nachdem der Schulchor dann noch das Lied über das Engelchen Charlotta zum Besten gegeben hatte, verteilte der Nikolaus an jede Klasse einen Sack, vollgepackt mit Schoko-Nikoläusen für alle Kinder und einem Geschenk für die gesamte Klasse. Diese wurden wie jedes Jahr von den fleißigen Helfern des Fördervereins gepackt. Dann verabschiedete sich der Nikolaus und fuhr, begleitet von den Abschiedsrufen der Kinder, mit seiner Kutsche davon. Ein herzliches Dankeschön geht an den weltbesten Nikolaus und seinen Kutscher. Ihr bereitet den Grundschülern jedes Jahr eine große Freude.
Am 7. Dezember war es endlich so weit. Nach wochenlanger Planung gab der Förderverein der Teuringer-Tal-Schule sein Debüt auf dem Adventsmarkt. Gemeinsam mit dem Team vom Teuringer Bus’le verkauften wir unter dem Motto „gemeinsam für Jung und Alt“, herzhafte Waffeln, Plätzchen, Glühwein, Hot Aperol und Punsch. Trotz des unbeständigen Wetters kamen viele Besucher, auch dank des Auftritts unseres Schulchors, der für diesen Tag wieder wundervolle Weihnachtslieder einstudiert hatte. So wurde es ein schöner und erfolgreicher Tag auf dem Adventsmarkt. Unser besonderer Dank gilt dem Teuringer Bus’le für die großartige Zusammenarbeit, den Freiwilligen für die Übernahme von Standschichten und den vielen Eltern, die Waffelteig oder Plätzchen gespendet haben. Ohne euch wäre unsere Teilnahme nicht möglich gewesen.
Auch für das Jahr 2025 haben wir einiges für unsere Grundschüler geplant. Bis dahin wünschen wir allen frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!