Der Nikolaus war da!

Bereits eine liebgewonnene Tradition geworden ist der Nikolausbesuch an der Teuringer-Tal-Schule – ein freudiges Ereignis, das die Kinder jedes Jahr aufs Neue begeistert. 

Die Grundschüler hatten sich schon aufgeregt vor dem Gebäude versammelt. Ob er sie an der neuen Schule überhaupt finden würde? Zum Glück waren die Sorgen unbegründet, denn schon bald kam der Nikolaus mit seinem Kutscher und seinem neuen Schlitten in Sichtweite. Der Höhepunkt war zweifellos der Moment, als die Kinder ihre liebevoll einstudierten Vorführungen zeigten. So führte die F2 gemeinsam mit der F3 einen wundervollen Schneeflockentanz auf, die F5 überzeugte mit einem Gedicht und die Tanz AG zeigte mit Seilen, Reifen, Bändern und Akrobatik, dass „Santa Clause is coming to town“. Frau Adam nutzte die Gelegenheit, Fragen der Kinder an den Nikolaus zu stellen. So wissen nun alle, dass auch der Nikolaus gerne Serien schaut, seine Lieblingsfarbe rot ist und sein Herz für Zwiebelrostbraten mit Kässpätzle schlägt. 

Doch nicht nur lobende Worte standen im goldenen Buch, sondern auch lehrreiche. Der Nikolaus erinnerte die Kinder daran, nett zueinander zu sein, Bitte und Danke nicht zu vergessen und sorgsam mit der neuen Schule umzugehen. Natürlich gab es für jede Klasse wieder einen Sack, der mit einem Schoko-Nikolaus für jedes Kind sowie einem Geschenk für die gesamte Klasse bestückt war. 

Der Nikolausbesuch an der Grundschule schuf nicht nur festliche Stimmung, sondern förderte auch das Gefühl der Zusammengehörigkeit in der Schulgemeinschaft. Es war ein Tag, den die Kinder noch lange in Erinnerung behalten werden, und er hinterließ einen Hauch von Magie und Vorfreude auf die kommenden Weihnachtsfeierlichkeiten.

Der Förderverein Teuringer-Tal-Schule e.V. freut sich, dass diese wunderschöne Veranstaltung nun schon zum vierten Mal ausgerichtet werden konnte. Doch ohne die finanzielle Unterstützung durch unsere Mitglieder und Spender – ein großer Dank geht insbesondere an die M&P Energie GmbH, Knöpfler Personalservice und die BAG Oberteuringen für die Spende – sowie den weltbesten Nikolaus mit seinem treuen Kutscher und den vielen fleißigen Händen im Hintergrund wäre dies nicht möglich. Dafür sagen wir von Herzen DANKE! 

Wir wünschen allen frohe und friedvolle Weihnachten.

3. Mitgliederversammlung

Am 16.10.2023 fand die dritte Mitgliederversammlung des Förderverein Teuringer-Tal-Schule statt. Zum ersten Mal durften wir diese im Mehrzweckraum des neuen Schulgebäudes abhalten. Das war eine besondere Freude, nachdem der Bau in den letzten Jahren ein beherrschendes Thema für viele war und mit dem Umzug im April unsere Schulkinder nun ideale Lernbedingungen vorfinden. 

In dieser Mitgliederversammlung stand neben den beiden Beisitzern, dem Schriftführer und dem Kassenprüfer auch die Wahl einer neuen 2. Vorsitzenden auf der Tagesordnung. Im Kreise der Anwesenden wurden Daniela Hopp als Beisitzer, Andrea Miller als Beisitzer und Schriftführer sowie Carmen Rockrohr als Kassenprüfer in ihren Ämtern bestätigt. Julie Adam behält satzungsgemäß ihren Beisitz und übernimmt weiterhin die Vertretung der Teuringer-Tal-Schule im erweiterten Vorstand. Einstimmig neu gewählt wurde in das Amt der 2. Vorsitzenden Angela Rampf. In dieser neuen Konstellation wird der Förderverein Teuringer-Tal-Schule nun bereits im 4. Geschäftsjahr seine Arbeit fortsetzen. Ein herzliches Dankeschön geht an Bina Herb für ihr Engagement im geschäftsführenden Vorstand. Natürlich gilt der Dank auch Angela Rampf, die als Neueinsteiger zusammen mit dem wiedergewählten Team altbewährte Aktionen genauso wie neue Impulse in der Vereinsarbeit setzen wird. All dies wird weiterhin unter unserem Leitsatz: „Gemeinsam für unsere Kinder, gemeinsam für die Teuringer-Tal-Schule“ stehen. 

Mitgliederversammlung 2023

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Interessierte,

zu unserer Mitgliederversammlung am Montag, 16. Oktober 2023 um 19.00 Uhr im Mehrzweckraum der Teuringer-Tal-Schule laden wir herzlich ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Bericht der Vorsitzenden
3. Bericht der Kassenwartin
4. Bericht der Kassenprüferin
5. Entlastung des Vorstands
6. Rücktritt der 2. Vorsitzenden und Neuwahl
7. Wahl der Beisitzer, des Schriftführers und des Kassenprüfers
8. Ausblick
9. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung können bis spätestens Montag, den 09.10.2023 schriftlich beim Förder-verein Teuringer-Tal-Schule, Gustav-Schwab-Straße 12, 88094 Oberteuringen, oder per E-Mail an kontakt@foerderverein-tts.de eingereicht werden.
Ihre Unterstützung ist uns wichtig, deshalb freuen wir uns über eine rege Teilnahme und Ihr Inte-resse an unserer Arbeit.

Der Vorstand
Förderverein Teuringer-Tal-Schule e.V.

Willkommen im neuen Schuljahr!

Mit großer Freude heißen wir euch herzlich im neuen Schuljahr 2023/24 willkommen. Endlich dürft ihr von Anfang an im tollen neuen Schulgebäude den Unterricht verfolgen, natürlich wieder mit dem Förderverein Teuringer-Tal-Schule an eurer Seite.

Unser Ziel ist es, die Bildung und das Wohlbefinden unserer Grundschüler zu fördern. Auch in diesem Jahr haben wir wieder spannende Aktivitäten und Projekte geplant, die das schulische Leben bereichern werden. Wir setzen uns dafür ein, dass eure Schulzeit unvergesslich wird!

Der Förderverein ist ein Ort des Engagements, der Zusammenarbeit und des Miteinanders. Wir laden alle Eltern und Interessierten ein, sich aktiv einzubringen und über eine Mitgliedschaft für nur 12 € im Jahr Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Gemeinsam können wir dazu beitragen, das Schulumfeld zu verbessern und unseren Kindern die bestmöglichen Bildungs- und Entwicklungschancen zu bieten.

Wir sind stolz darauf, eure Schulzeit hier in Oberteuringen zu begleiten und freuen uns darauf, die neuen Erstklässler begrüßen zu dürfen. Lasst uns gemeinsam dieses Schuljahr zu einer Zeit des Lernens, des Wachstums und der Freude machen.

Autorenlesung mit Cally Stronk

Habt ihr schon einmal vom trojanischen Mammut gehört? Kennt ihr die Besonderheit des magischen Stiftes? Wer sind Pfötchen, Brötchen und Sokrates und was hat es mit Kommissar Schnarch auf sich? Wer das wissen möchte, frägt am besten die Kinder der Teuringer-Tal-Schule. Die sind am Freitag, 14.7.23 nämlich alle zu Superdetektiven ausgebildet worden und zwar von Cally Stronk höchstpersönlich. Sie ist die Autorin der Reihe „Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer“ und hat unsere Grundschüler mit auf den „Goldraub im Museum“ genommen. Mithilfe der Kinder wurden eifrig Rätsel gelöst, gesungen, vorgelesen und visuell eine Reise durch die Geschichte gemacht. Alle waren mit Feuereifer dabei und lauschten angestrengt den Ausführungen der Autorin. Doch wer wissen möchte, ob der Goldschatz am Ende wirklich sicher versteckt war und ob die Ganoven tatsächlich überführt werden, der muss dann doch selber noch zum Buch greifen.
Dafür sind die Kinder aber noch eine ganze Menge Fragen losgeworden. Wie wird man denn eigentlich Autorin? Woher kommen einem die Ideen? Wie viele Kinderbücher hat sie schon geschrieben und welches war ihr erstes? Wie lange braucht sie für eine Geschichte und hat sie auch ein Haustier? Fragen über Fragen, die Cally Stronk geduldig beantwortete. Allen Kindern, die ein Buch von ihr dabei hatten oder über den organisierten Büchertisch gekauft hatten, signierte sie dieses als krönenden Abschluss mit einer persönlichen Widmung.
Mit der Lesung von Cally Stronk verabschiedet sich der Förderverein nun in die Sommerferien. Wir wünschen allen Kindern, Eltern und dem ganzen Schulteam schöne Ferien sowie den Viertklässlern einen guten Start an der weiterführenden Schule. Wir freuen uns auf die neuen Erstklässler, die wir im September an der Teuringer-Tal-Schule begrüßen dürfen.

Auf zur wilden Kofferjagd!

Bild 1 von 7

Endlich ist die neue Schule fertig

Nach etwa zweieinhalb Jahren Bauzeit konnten die Kinder der Teuringer-Tal-Schule nach den Osterferien 2023 die neue Schule in zentraler Lage im Ort beziehen.

Am 23.06.2023, zufälligerweise dem 3. Geburtstag des Fördervereins, fand die offizielle Einweihung mit geladenen Gästen statt. Zuerst gab es eine Führung durch das neue, sehr moderne Prunkstück der Gemeinde, bei der die großen und hellen Klassenzimmer mit viel Holz und bodentiefen Fenstern, die Lichthöfe, die großzügigen Flure, der tolle Pausenhof und alle weiteren kleinen und großen Details bestaunt wurden.

Anschließend folgten Reden von Herrn Bürgermeister Meßmer, Staatssekretär Schebesta, dem Architekten Herrn Hildebrand, Schulleiterin Frau Adam und schließlich die Weihe der Schule durch Herrn Pfarrer Hangst und Frau Pfarrerin Nölke. Dazwischen sorgte der Schulchor unter Leitung von Frau Adam für unterhaltsame Abwechslung.

Auch der Förderverein war mit einem Stand präsent und machte so auf die bisher geleistete Arbeit aufmerksam.

Stand des Fördervereins

Bild 1 von 4

Am Sonntag, dem 25.06.2023, wurde dann mit der ganzen Gemeinde ein Tag der offenen Tür gefeiert, bei dem allerhand geboten war und der von sehr vielen interessierten Besuchern angenommen wurde.

Nach dem ökumenischen Gottesdienst gab es weitere Führungen, Ausstellungen (z.B. Bilderfilme zur TTS), Mitmach-Aktionen (u.a. die Gestaltung von Gute-Wünsche-Händen für die Schule oder ein Mini-Fußball-Match, bei dem Gemeinderät*innen gegen Kinder spielten), Schönes zum Anschauen und Zuhören (der Musikverein und der Schulchor sorgten für Unterhaltung, außerdem wurde beispielsweise ein Kamishibai-Bildertheater aufgeführt) sowie verschiedene Spielestationen des Lehrerkollegiums und des Betreuungsteams. Highlight waren außerdem die Auftritte des vom Förderverein engagierten Künstlerpaars „Duo Chicago“ aus Lindau, das mit viel Humor und Charme eine Mischung aus Artistik, Comedy und Zauberei präsentierte und dabei Kinder als auch Erwachsene gleichermaßen zum Lachen und Staunen brachte. Zwischen den beiden Vorstellungen konnte das eigene Geschick beim Mitmachzirkus unter Beweis gestellt werden.

Um die Auswahl an Lesestoff zu erweitern, konnten am Stand der Schulbücherei Kinderbücher erworben und gespendet werden, was auch rege angenommen wurde. Die Kosten für die dabei nicht verkauften Bücher werden zusätzlich zu je einem Drittel von der Schule, dem Elternbeirat und dem Förderverein übernommen.

Natürlich kamen auch kulinarische Wünsche nicht zu kurz: die Narrenzunft Teuringer Johle sorgte für das Mittagessen, der Elternbeirat verwöhnte alle mit Kaffee und leckerem Kuchen und beim Förderverein versorgten sich viele Schleckermäuler mit süßen HARIBO-Leckereien.

Als Willkommensgeschenk zum Einzug hat sich der Förderverein für die Finanzierung einer Nähmaschine entschieden, deren Anschaffung bislang immer wieder aufgeschoben wurde. Diese wird in der Näh-AG, welche bei den Kindern sehr gut ankommt (bisher noch an von zu Hause mitgebrachten Nähmaschinen) und auch im Unterricht bzw. für kreative Arbeiten in und um die Schule zum Einsatz kommen.

So verging der abwechslungsreiche Tag wie im Flug und alle großen und kleinen Besucher waren sich einig, dass mit dem Neubau alles richtig gemacht wurde und es den Kindern beim Lernen und im Ganztag an nichts fehlen wird.

Stand des Fördervereins

Bild 1 von 7

Die Broschüre der Teuringer-Tal-Schule kann hier heruntergeladen werden.

Zur Filmvorstellung des Neubaus gelangen Sie hier.

Weltbienentag 2023

Kurz vor den Pfingstferien wurde an der Teuringer-Tal-Schule zum zweiten Mal der Weltbienentag gefeiert.

Im Rahmen des Nachmittagsunterrichts gab es eine Honig-Probier-Station, für die beim Imker einige Gläser Honig gekauft wurden, den sich die Kinder auf den mitgebrachten Broten schmecken ließen. Ein besonderer Dank geht hierfür an den Imker Alfred Mayer, der an dem Nachmittag mit seinem Schaubienenvolk vor Ort war, spannendes Anschauungsmaterial dabeihatte und alle Fragen der Kinder und Lehrerinnen beantwortet hat.

Außerdem gab es tolle Stationen mit verschiedenen Bastelaktionen rund um das Thema Biene und Honig, bei denen die Kinder viel Spaß hatten und eine Menge über die wichtigen Insekten gelernt haben.

Gegen eine kleine Spende konnten die Kinder Samentütchen kaufen, um zuhause eine kleine Bienenwiese zu säen. Bei der Aktion sind 166 Quadratmeter Bienenweide und 185,50 € zusammengekommen. Herzlichen Dank dafür! Das Geld wird dafür verwendet, den Pausenhof bienenfreundlicher zu gestalten, z.B. soll eine Blumenwiese auf dem Schulgelände angelegt oder ein Wildbienenhotel für die Schule angeschafft werden.

Wie auch im letzten Jahr hat der Förderverein die Kosten für den Tag getragen.

Vielen Dank an alle Beteiligten, die diesen schönen und ausgelassenen Nachmittag ermöglicht haben!

Bienen-Ausstellung

Bild 1 von 6

Lesen lernen und fördern

Ohne zu wissen, dass wir mit dem Thema „Lesen“ genau den Nerv der Zeit getroffen hatten, lud der Förderverein Teuringer-Tal-Schule am 24.05.2023 interessierte Eltern und Lehrkräfte zum Fachvortrag „Lesen lernen und fördern“ ein. Nachdem in der Woche zuvor die IGLU-Studie zu dem Ergebnis kam, dass jeder vierte Grundschüler nicht ausreichend lesen kann, erhofften sich die Teilnehmer natürlich wertvolle Tipps und Hintergründe rund um das weite Themenfeld. Warum können wir überhaupt lesen? Warum liest ein französisches Kind mit 9 Jahren immer noch schlechter als ein deutsches mit 7 Jahren? Warum haben Kinder im Alter von 5 Jahren mehr Schwierigkeiten mit dem lesen lernen als Kinder mit 7? Gleichzeitig kann man mit 80 aber noch genauso gut lesen lernen wie in der Grundschule. Warum ist das so? Fragen über Fragen, die an diesem Abend alle höchst wissenschaftlich und kompetent von dem Neurobiologen Dr. Alexander Reuter präsentiert und beantwortet wurden. Neben wissenswerten Ergebnissen der Hirnforschung wurde natürlich auch die Leseförderung eingehend besprochen. Erstaunt waren alle über die Aussage, dass 3×20 Minuten vorlesen pro Woche die Mathe- und Deutschnote im Schnitt um eine halbe Note verbessert! Zum Abschluss wurde noch kurz das Thema Dyslexie angeschnitten, für welche es bei früher Diagnose hervorragende Trainingsprogramme gibt.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Dr. Reuter, der uns in seinem interessanten Vortrag das umfassende Themengebiet Lesen nähergebracht hat. Gerne möchten wir an dieser Stelle auch den Aufruf noch weitergeben, dass die Teuringer-Tal-Schule dringend wieder Lesepaten sucht. Sollten Sie also eine Stunde Zeit in der Woche mitbringen können, um das lesen lernen unserer Grundschüler aktiv zu unterstützen, dann melden Sie sich gerne direkt im Sekretariat.

PS: „Eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs. Smtimt’s?“

Endlich öffnet die neue Schule ihre Türen

„Neue Schule, neues Haus, du siehst heute festlich aus und ich geh zum ersten Mal durch deine Tür. Neue Schule, neues Glück und ich geh nicht mehr zurück – neue Schule, neues Haus, ich danke dir.“ Mit diesem abgewandelten Lied konntet ihr endlich den Einzug in den Neubau der Teuringer-Tal-Schule feiern. Natürlich seid ihr neugierig und gespannt, es gibt schließlich einiges zu entdecken. Schöne Klassenzimmer, Tafeln (auf denen man mit dem Finger schreiben kann), einen Wassersprudler (der Blubberwasser macht), Tabletts in der Mensa (die man sogar selber abräumen muss), Differenzierungsräume für alle Klassen, einen Aufzug, Amokalarm, Sauerkrautdecken, Sicherheitsnetz, Outdoorlernzonen, ein eigener Musiksaal (für den Chor) und vieles mehr. Es werden bestimmt noch einige Wochen vergehen, bis ihr alles ausreichend erkundet habt. Beeindruckend ist der Neubau zweifellos: Hell, modern, viel Platz, neueste Technik und außen herum alles grün, ein Bolzplatz sowie tolle Spielgeräte auf dem Pausenhof. Da müsste euch das Lernen und Arbeiten ab jetzt doch ganz einfach von der Hand gehen. Wir freuen uns auf jeden Fall schon sehr auf unser erstes gemeinsames Projekt am neuen Standort und viele weitere, die hoffentlich in Zukunft folgen werden.  

Euer Förderverein Teuringer-Tal-Schule e.V.

PS: Eine kleine Aufgabe haben wir auch noch für euch: Der Bürgermeister behauptet, in der neuen Schule hängen 631 Lampen. Stimmt das denn? Wir sind gespannt auf eure Ergebnisse 😉.

Erster Schultag

Bild 1 von 7

„Von drauß, vom Walde komm ich her, …“

heißt es mittlerweile schon zum dritten Mal an der Teuringer-Tal-Schule. Leuchtende Augen blicken gespannt und ehrfurchtsvoll auf den Mann mit dem weißen Bart, der in seiner Kutsche vorgefahren kommt. „Lasst uns froh und munter sein“ schallt es vom Pausenhof, als der Schulchor mit Unterstützung aller Kinder dieses Lied zur Begrüßung anstimmt. Aber auch einige Klassen mit ihren Lehrerinnen haben sich ein tolles Programm einfallen lassen. So trägt die F1 ein Gedicht vor, F2 und F3 zupfen gemeinsam ein Lied und die 4b hat ein Rhythmical zu „Warten auf den Nikolaus“ einstudiert. Als dieser dann endlich sein goldenes Buch aufschlägt, lauschen alle aufmerksam seinen Lobesworten für die Teuringer-Tal-Schüler. Anschließend geht es wieder weiter mit liebevoll vorbereiteten Beiträgen. Die 3a gibt einen Weihnachtsrap zum Besten, welcher von einem Gedicht der 3b abgelöst wird. Den Abschluss macht die F5 mit ihrem Tüchertanz. Leider muss der Nikolaus viel zu schnell weiterziehen, aber nicht ohne noch jeder Klasse einen Sack zu übergeben. Den haben die fleißigen Helfer vom Förderverein wieder mit einem Schokonikolaus für jedes Kind sowie einem Geschenk für die gesamte Klasse bestückt. Erneut verspricht der Nikolaus den Kindern, im nächsten Jahr wiederzukommen. Dafür ein herzliches Dankeschön an Markus und seinen Kutscher Wolfgang!   

Weihnachtsdank

Nun sind wir also nun schon mittendrin in der Adventszeit. Kam sie auch für Sie dieses Jahr wieder so plötzlich? Wir wünschen Ihnen, dass Sie alles Schöne der kommenden Wochen genießen können – vom Adventskranz bis zum Zimtstern. Und was wir schon lange einmal sagen wollten: Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung, sei es als Mitglied, Spender oder Einkäufer, für Ihre Stimme für unseren Aktivtag, für das Engagement unserer ehrenamtlichen Helfer, für die vielen Rückmeldungen und Ideen. Dank Ihnen wird die Grundschulzeit unserer Kinder bunter! In diesem Sinne wünschen wir fröhliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2023!

Nikolaus 1

Bild 1 von 6