Am 23. Juni 2020 wurde der Förderverein Teuringer-Tal-Schule ins Leben gerufen – mit dem Ziel, das Schulleben aktiv mitzugestalten und das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen. Heute, fünf Jahre später, zählt der Verein stolze 131 Mitglieder und blickt auf viele schöne Projekte zurück.

Dank des engagierten Einsatzes von Eltern, Schulleitung, Lehrkräften und Unterstützenden konnte auch in diesem Schuljahr wieder viel bewegt werden. Zu den Highlights zählen:

  • Schul-T-Shirts für die Erstklässler, die den Schulstart noch ein Stückchen bunter und gemeinschaftlicher machten.
  • Ein Besuch vom Nikolaus, der mit kleinen Gaben Kinderaugen zum Leuchten brachte.
  • Die Premiere auf dem Adventsmarkt, bei der der Verein zusammen mit dem Teuringer Bus‘le mit einem liebevoll gestalteten Stand mit Leckereien vertreten war.
  • Die Theateraufführung „Die Händlerin der Worte“ in der Mühle, bei der Sprache, Fantasie und Ausdruckskraft im Mittelpunkt standen.
  • Ein besonders Herzensprojekt: der Präventionskurs gegen sexuellen Missbrauch, für die Viertklässler, durchgeführt durch die Caritas, der zur Stärkung der Kinder und zum Kennenlernen ihrer Grenzen beitrug.
  • Und zuletzt der Weltbienentag, der mit Aktionen rund um Nachhaltigkeit und Artenvielfalt die Bedeutung der Bienen ins Bewusstsein rückte und den wir mit der Kostenübernahme des Honigs wieder unterstützen durften.

Ein Highlight zum Schuljahresende war das große Schulfest am 27. Juni. Bei herrlichem Sommerwetter konnten sich die Kinder an den vom Elternbeirat organisierten abwechslungsreichen Spielestationen beschäftigen. Ein Auftritt des Schulchors, ein Buffet mit Fingerfood sowie leckere Cocktails und kalte Getränke rundeten das Programm ab. Ein besonderes Schmankerl war die Darbietung des Künstlerduos Magic Leinad & Sonja, die mit ihrer Show für Staunen und Begeisterung sorgten. Für die hierfür angefallenen Kosten kamen die Schule, der Elternbeirat sowie der Förderverein auf.

Der Förderverein beteiligte sich außerdem mit einem Waffelstand, dessen Duft viele Leckermäuler anzog, sowie mit einem großen Bücherflohmarkt, auf dem jede Menge ausgediente Bücher neue Besitzer fanden. Die Abgabe erfolgte auf Spendenbasis nach dem Prinzip stöbern, aussuchen, mitnehmen und dafür geben, was man kann oder möchte. So sorgten wir gemeinsam für mehr Lesefreude und Nachhaltigkeit.

Künstlerduo Magic Leinad & Sonja

Bild 1 von 9

Auch bis zum Ende des Schuljahres hat der Förderverein Teuringer-Tal-Schule noch einiges vor: Die Drittklässler dürfen sich auf einen Erste-Hilfe-Kurs mit den Johannitern freuen, bei dem sie spielerisch lernen, wie man im Notfall helfen kann. Für die Viertklässler wird es am letzten Schultag eine kleine Überraschung geben, um ihnen eine Erinnerung mit auf die weiterführende Schule zu geben. 

Das sind nur einige Beispiele, die jedoch eindrucksvoll zeigen, wie viel erreicht werden kann, wenn sich Menschen mit Herz und Tatkraft gemeinsam für die gute Sache einsetzen. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch zum 5. Geburtstag – und auf viele weitere Jahre voller Engagement!

Fünf Jahre Engagement für unsere Kinder – Der Schulförderverein feiert Geburtstag